GPO Spectra™ TI 35 Wärmebildkamera
Artikelnummer: 1050786000
Beschreibung
Beobachtungs- und Clip-On-Wärmebildkamera
Das SPECTRA™ TI 35 verfügt über einen hochempfindlichen IR-Sensor und nutzt fortschrittlichste Wärmebildtechnologie um auch bei absoluter Dunkelheit einzigartige Jagd- und Beobachtungserlebnisse zu ermöglichen. Es hat praktisch alle Features, die man am Markt findet: 12 Farb- und Umgebungsfilter, Live-View auf dem Handy, integriertes filmen & fotografieren, App-Steuerung, Entfernungsmessung, Bild-in-Bild und es erkennt und markiert automatisch eine Wärmequelle im Sehfeld. Dazu ist es so leicht und kompakt wie kaum ein anderes Gerät im Markt. Lieferung inkl. hochwertigem Okular für Beobachtung und Zwischenring auf RUSAN Adapter.
Das GPO SPECTRA™ TI 35 bietet dank modernster Softwareverarbeitung Filter für jeden Anwendungszweck. 7 Farb- und 5 Umgebungsfilter können beliebig kombiniert werden.
5 Umgebungsfilter:
- DISCOVERY-Modus für normale Szene
- JUNGLE-Modus für dichte Waldumgebung
- STONE-Modus für felsige Umgebung
- FOREST-Modus für helle Waldumgebung
- URBAN-Modus für städtische Umgebungen
7 Farbmodi: White Glow, Night Vision, Urban Color, Red Glow, Nature Color, Black Glow, Fusion Glow
Highlights:
- WiFi & Hotspot-Funktion
- Funktion zur Entfernungsschätzung
- Automatische Wärmequellenmarkierung
- Foto- und Videoaufnahme
- Powerbankkompatibel
- max. Reichweite 1.300 m
- 7 Farbmodi + 5 Umweltfilter
- Leicht & kompakt
- 3 Jahre Garantie
Technische Daten:
- Detektorauflösung: 384 x 288 px, VOx
- Pixelgröße: 17 μm
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Empfindlichkeit: < 35 mK
- Objektivbrennweite: 35 mm
- Relative Öffnung: F/1.0
- FOV (Sichtfeld): 10,0° x 8,0°
- Vergrößerung: 1x-8x
- Bildübertragung über WiFi
- Abmessungen: 120 x 62 x 62 mm
- Gewicht: 350 g
- Batteriedauer: 4,5 h Dauerbetrieb
- Lieferumgang: Wärmebildgerät | Tenebræx® Schutzkappe | Okularaufsatz | Zwischenring auf RUSAN Adapter | Hard-Case Tragetasche | USB-C Kabel | 2 Batterien | Optikreinigungstuch | QR-Code App | Anleitung + Quick Guide
LEICHT IN DIE NACHT
„… Revierfertig mit 2 Akkus, Okular, Adapter und Klemmring bestückt, liegt das Gewicht bei 600g. Damit ist das „TI 35“ führiger als viele Konkurrenten. Je nach Zielfernrohr und Schalldämpfer lassen sich Waffengewichte von weniger als 5kg realisieren. Kombiniert wurde das Gerät im Test mit einem variablen GPO „Spectra 1,5-9x44i“. Das Zielfernrohr verfügt über die wärmebildgestütze Nachtjagd wichtigen kleinen Vergrößerungsstufen. …Das Zusammenfügen der Teile ist selbsterklärend. … Übersichtlich gestaltet und bei Dunkelheit gut fühlbar ist die Bedienoberfläche. Des „TI 35“. … Ein Druck auf die rechte Taste aktiviert die zuvor im Menü eingestellte „Manuelle Kalibrierung“. Das Bild friert für einen Moment ein, und die Fehler sind nahezu geräuschlos korrigiert. … Die Bildleistung des „Spectra“ erfüllt alle jagdlichen Anforderungen. Bis auf ca. 150m wirkt die Körperdarstellung plastisch, optisch störende Äste oder Schösslinge werden erkannt. Selbst wenig durchblutete Extremitäten wie Gehörn, Löffel oder Hufe zeichnen sich ab. Ansprechen lässt sich Wild auf etwa 300m. Rehe nimmt man noch in 1200m Entfernung als hellen Punkt wahr. Zuständig für die Bildqualität ist ein Vox-Detektor mit einer Pixelgröße von 17µm und einer Auflösung von 384x288 px. Damit erzielt man auch bei Nebel und Regen gute Detektionsergebnisse. … Damit bewährte sich das GPO „Spectra TI 35“ (Preis 2999 €) als führiges und leistungsstarkes Dual-Use-Wärmebildgerät mit praktischer Zusatzausstattung wie Hard Case und Staubschutzdeckel.“